Möchten Sie Ihre persönlichen Fähigkeiten weiterentwickeln und sich auf den nächsten Karriereschritt vorbereiten? Dann ist das offene Seminarprogramm, das wir in Kooperation mit unseren Partner anbieten, der ideale Weg für Sie.
Neue Technologien und die Disruption erfolgreicher Business-Modelle stellen Unternehmen vor tiefgreifende Herausforderungen. Digital ist nicht mehr nur auf Bits und Bytes beschränkt. Jeder Aspekt der Wertschöpfungskette ist betroffen. Gleichzeitig spüren viele Unternehmen den Einfluss des Wertewandels auf Fragen der Führung und Organisation. Manager und Führungskraft werden zu Multiplikatoren der agilen Transformation im Unternehmen. In unserem Seminar zu Prinzipien und Methoden des Agile Leadership bieten wir Ihnen einen Reflexionsraum und vermitteln Ihnen Tools, um als Führungskraft sicher in der agilen Welt zu navigieren.
Das Training richtet sich an Führungskräfte, Manager und Projektleiter die sich angesichts der steigenden Komplexität im Unternehmen stärker an einem agilen Führungs- und Rollenmodell orientieren und agile Praktiken in Ihre Führungspraxis integrieren wollen.
Das CSM® (Certified ScrumMaster) Zertifikat der Scrum Alliance ist der weltweite Standard für agiles Projektmanagement. Dieses Training bereitet Sie effektiv und in kurzer Zeit auf Ihre CSM® Zertifizierung vor. Mithilfe ganzheitlicher Lernmethoden vermitteln wir Ihnen sowohl die Methoden als auch das Mindset, das der Arbeit mit Scrum zugrunde liegt.
Das Training richtet sich an Projektleiter, Führungskräfte und Teammitglieder, die in einem zunehmend komplexen Projektumfeld agile Strategien und Instrumente nutzen möchten, um ihren Kunden über den gesamten Projektverlauf qualitativ hochwertige Ergebnisse zu liefern.
Das Training ist eine konstruktive und gute Möglichkeit, Ihre Rolle als Product Owner® zu beleuchten, zu reflektieren und weitere Möglichkeiten zu finden, in dieser Rolle zu wachsen. Es ist die auf den Certified Scrum Master® (CSM®) aufbauende nächste Stufe der Qualifizierung und widmet sich der Rollengestaltung an der Schnittstelle von Stakeholder und agilem Team.
Kanban ist eine Management-Methode, mit der die Erbringung von Services aller Art (innerhalb und außerhalb der IT) verbessert wird. Durch den evolutionären Ansatz auf Basis von Veränderungen in kleinen Schritten bietet Kanban einen alternativen Weg zur Agilität.
Das Training richtet sich an alle, die ein Kanban System entwerfen und Kanban einführen bzw. bestehende Kanban-Implementierungen optimieren möchten. Dazu gehören Projektmanager und Programmmanager, Team- und Abteilungsleiter, Entwicklungsleiter, Business Analysts, Scrum Product Owners, Scrum Masters oder (Teile von) Teams. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 begrenzt.
Gewinnen Sie ein sehr tiefgehendes Verständnis von modernen, agilen Methoden für ein erfolgreiches Projektmanagement nach dem international anerkannten Standard des PMI®. Der PMI Agile Certified Practitioner (PMI-ACP)® ist ein Praktiker für agiles Projektmanagement. Er kennt sich mit den aktuellen Methoden, Techniken, Tools und Theorien für agiles Projektmanagement aus und kann sie kontextbezogen in Projekten anwenden. Die Zertifizierung zum PMI-ACP® ist ein international weltweit anerkannter Nachweis Ihrer Kompetenz für agiles Projektmanagement.
Projektmanager, Projektleiter, Projektportfolio-, Programm-, und Produktmanager sowie Projektmitarbeiter mit agiler Projekterfahrung, Scrum Master, Product Owner, die Projekte oder Produktentwicklungen mit agilen Methoden erfolgreich umsetzen wollen und sich auf die weltweit gültige PMI-ACP®-Zertifizierung nach PMI®-Standard vorbereiten wollen.
Sie gewinnen ein sehr tiefgehendes Verständnis des modernen Projektmanagements
nach dem international anerkannten Standard des PMI®, einen umfassenden Überblick der anglo-amerikanischen Projektmanagement-Terminologie und detailliertes Know-how, wie Sie Ihre Projekte erfolgreich initiieren, planen, durchführen, kontrollieren und abschließen.
Projektmanager und erfahrene Projektmitarbeiter, die den konzentrierten Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch zu zeitgemäßem Projektmanagement suchen, und die sich auf die weltweit gültige PMP® (Project Management Professional)-Zertifizierung nach PMI® Standard vorbereiten wollen.
In diesem Workshop lernen Sie die grundlegenden Werkzeuge des Projektmanagements kennen. Sie können Ihre Rolle selbstständig wahrnehmen und einen wichtigen Beitrag zum Projekterfolg leisten.
Projektmitarbeiter bzw. Personen, die bereits oder in naher Zukunft in einem Projekt mitarbeiten und Assistenten, die in der Organisation und Koordination von Projekten tätig sind.
In diesem Workshop lernen Sie, Projektziele zu erarbeiten und zu erreichen.
Sie planen, überwachen und steuern Ihre Projekte souverän und führen sie zum gewünschten Erfolg.
Projektleiter bzw. zukünftige Projektleiter, Führungskräfte der Linienorganisation
Projekte werden immer komplexer. Damit nehmen auch die Risiken zu. In diesem Workshop lernen Sie, wie Schwierigkeiten im Projekt präventiv begegnet werden kann. Das gibt Ihnen die Möglichkeit, agieren zu können statt reagieren zu müssen.
Projektleiter, Project Management Professionals (PMP®), erfahrene Projektmitarbeiter, Teilnehmer des Seminars Projektmanagement-Grundlagen für Projektleiter und Führungskräfte
Wer schon einmal in einem Projekt gearbeitet hat, kennt das Problem: Plötzlich ist alles anders als gedacht! Höhere Kosten, zu wenig Zeit und knappe Ressourcen fordern das Projektteam heraus. Dieses Planspiel ermöglicht den Teilnehmern, das Steuern von Projekten zu üben und bereitet sie auf Risiken vor.
Mitarbeiter in Projekten, Teamleiter, Führungskräfte, Studierende, Auszubildende
Diese Simulation wurde speziell dafür entwickelt, die Themen Projektmanagement und Teambuilding erlebnisorientiert und praxisnah zu vermitteln. Das wichtigste Lernprinzip besteht darin, die Teilnehmer selbstständig und praktisch handeln zu lassen.
Projektleiter, Mitarbeiter in Projekten, Teamleiter, Führungskräfte